![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Name der Tour: |
Anton Renk Hütte in den Ötztaler Alpen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Bundesland: |
Tirol |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Gebirgsgruppe: |
Ötztaler Alpen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kategorie: |
Bergtour |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Bearbeiter: |
Kuprian Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Dauer: |
ca 6 Stunden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Schwierigkeitsgrad |
Mittelschwere Tour |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Daten: |
Die Anton Renk Hütte liegt 2260m hoch und ist eine Alpenvereinshütte.
Nicht bewirtschaftet! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Ausgangspunkt: |
Ried oder Fendels-Sattelklause. Von Ried Dorfende links abbiegen Richtung Gfrans, oberhalb von Gfrans Richtung Stalanzer Alm. Am Ende des Stalanzer Tales gibt es einen etwas beschwerlichen Anstieg zur Hütte. Leichter geht es, wenn Sie sich mit der Seilbahn von Ried zur Sattelklause in Fendels bringen lassen. Von dort ist es eine genüssliche Familienwanderung! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lawinenbeurteilung für Wintertouren: LG0= nur Waldbereich. LG1= auch offenes Gelände, nicht steil. LG2= offenes, Steiles Gelände. |
![]() |
![]() |
![]() Lawinen: |
LG1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Beschreibung: |
Sie können direkt von Ried aufsteigen, oder Sie überwinden den ersten Teil
mit der Seilbahn. Gehzeit von Ried 877m beträgt ca. 4h. Wenn Sie mit der
Bahn nach Fendels (1356m) fahren beträgt die Gehzeit ca 3h .
In herrlich ruhigem hochalpinem Gebiet können Sie die Hütte Sommer wie Winter auch als Übernachtungsmöglichkeit nutzen. (Schlüssel gibt es in Ried beim Schuhaus Sailer.) Eingebettet in die herrliche Bergwelt, umgeben von mehreren anspruchvollen Gipfeln über 3000 Meter ist die Hütte der ideale Ausgangspunkt für einen Gipfelsieg. Der mächtige Renk-Wasserfall der mit enormer Gewalt über die Felsen donnert, ist ein beliebtes Fotomotiv. Abwechslung bei der Tour ist garantiert! Also nichts wie hin ins Tiroler Oberland! In unseren Komfortpartments 42m²-68m² werden Sie sich nach einer schönen Bergtour garantiert wohl fühlen. Im Sommer können Sie nach der Tour gratis im Badesee Schwimmbad oder Hallenbad einige Runden drehen. In der kühleren Zeit sorgt unser Wellnessbereich dafür, dass Sie so richtig entspannen können. Ihr Urlaubsziel in den Tiroler Bergen Apartment Kuprian 6531 Ried 220 Tel. 0043 5472 2143 E-Mail: apartment-kuprian@telering.at Internet: http://www.tiroleroberland.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Anfahrtsbeschreibung: |
Sie fahren von Landeck Richtung Reschenpass. Nach 15km sind Sie in Ried und somit am Ausgangspunkt der Tour. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kartenempfehlung: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Geführte Tour: |
? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Name und Anschrift des Führers: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Telefon: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() E- Mail: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Homepage: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Dokument |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Erstellt am: |
![]() |
![]() 03.10.2003 ( kuprian ) |
>> Weitere Touren im Alpinweb, der interaktiven Tourensammlung. |
![]() |
das Alpin- und Reiseportal |